Spezialthemen / Beitragsreihen
-
Neuropsychologische Aspekte der Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
THEORY OF MIND, THEORIE DER ZENTRALEN KOHÄRENZ und die THEORIE DER EXEKUTIVEN FUNKTIONEN. Da die Kenntnis dieser Theorien das VERSTÄNDNIS für die autistische Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsweise erhöht und den alltäglichen Umgang mit Menschen mit Autismus erleichtert, werden sie an dieser Stelle genauer beleuchtet.
- Threads
- 2
- Posts
- 13
-
Recht auf Nachteilsausgleich bei Prüfungen für Schüler mit Autismus
Rechtsgrundlagen – Wer hat Anspruch? – Definition Nachteilsausgleich für Schüler mit Autismus – Praktische Anwendung
- Threads
- 11
- Posts
- 51
-
- Threads
- 1
- Posts
- 4
-
WETTBEWERB zum Welt-Autismus-Tag 2018: Macht mit!
-
TAG DER OFFENEN TÜR – Welt-Autismus-Tag 2017
-
WETTBEWERB – Welt-Autismus-Tag 2016
Dieses Jahr rufen wir innerhalb unseres Wettbewerbs zum 2. April dazu auf, Träume, Visionen und Wünsche im Forum zu veröffentlichen. Wir laden Menschen mit Autismus, ihre Angehörigen, Fachleute – ja einfach alle, die zu diesem Thema etwas schreiben möchten – ein, ihre Gedanken innerhalb eines Satzes oder kurzen Beitrags den anderen Mitgliedern unseres Forums zugänglich zu machen. -
WETTBEWERB – Welt-Autismus-Tag 2015
«Was macht Menschen mit Autismus glücklich?» | Wir laden Menschen mit Autismus, ihre Angehörigen, Fachleute – ja einfach alle, die zu diesem Thema etwas schreiben möchten – ein glückliche Momente und wie sie entstehen zu beschreiben.
- Threads
- 1
- Posts
- 30
-
WETTBEWERB – Welt-Autismus-Tag 2014
Zum diesjährigen Welt-Autismus-Tag vom 2. April suchen wir möglichst viele PORTRAITS und GESCHICHTEN von Menschen mit Autismus und ihren Angehörigen. Dies aus allen Perspektiven: BETROFFENE – ANGEHÖRIGE – FREUNDE – UMFELD. Beschreibt Euch, Eure Familie, Eure Freunde – Eure Lebenssituation oder ein besonderes Erlebnis. Wir freuen uns auf viele Beiträge und die Gelegenheit, von Euch allen zu lesen!
- Threads
- 3
- Posts
- 22
-
WETTBEWERB – Welt-Autismus-Tag 2013
Was bedeutet Autismus für Sie? Welche Erfahrungen, Gedanken und Vorstellungen verbinden Sie damit? Zum Welt-Autismus-Tag am 2. April 2013 wollen wir zusammen mit Ihnen den Begriff Autismus erweitern und vertiefen. - Je mehr Teilnehmer und Beiträge, desto besser!
- Threads
- 3
- Posts
- 38
-
Umfrage zum Thema «Was ist gute Assistenz für Menschen mit Autismus?»
Was ist gute Assistenz für Menschen mit Autismus?. Zusammen mit Ihnen möchten wir dieser äusserst wichtigen Frage, wie hilfreiches Coaching zu Stande kommt, nachgehen. Deshalb laden wir Sie dazu ein, Ihre Meinung und Ihre Erfahrung ab dem 2. April in unsere Umfrage einfliessen zu lassen. – Ziel unseres Projektes ist eine Download-Broschüre, die aus Ihren Beiträgen zusammengestellt wird und dann von Ihnen als Grundinformation zur Assistenz von Menschen mit Autismus genutzt und an Stellen wie beispielsweise Schule, Arbeitsplatz, Heim als Diskussionsgrundlage eingebracht werden kann.
- Threads
- 1
- Posts
- 26
-
«I Have a Dream» – Träume, Wünsche und Hoffnungen zum 2. April 2011
Schreiben Sie in unser Forum «I Have a Dream», welches Ihre Träume, Wünsche und Hoffnungen sind. - Selbstbetroffene, Angehörige, Begleitpersonen und Fachleute sind aufgerufen, an dieser Aktion teilzunehmen. Nicht nur Mitglieder, sondern auch Gäste sind herzlich eingeladen, ihren Traum im Forum zu veröffentlichen. Wir hoffen auf viele Beiträge, welche die wahren Anliegen und Bedürfnisse von Menschen mit Autismus aufzeigen. In diesem Sinne ist die Veröffentlichung Ihres Traumes auch eine kleine Spende für unsere Sache und wir danken Ihnen sehr für Ihre Teilnahme!
- Threads
- 8
- Posts
- 40
-
- Threads
- 0
- Posts
- 0
-
Buchverlosung – mitmachen und gewinnen!
Das Buch «Die vielen Farben des Autismus» unseres Vize-Präsidenten Dr. med. Thomas Girsberger liegt in überarbeiteter zweiter Auflage vor – und wir verlosen hier im Forum 5 Buchexemplare in einem Fotowettbewerb.
- Threads
- 1
- Posts
- 30
-
Schwerpunkt Sommerferien: Wie verreisen – wie unstrukturierte Zeit gestalten?
Die Sommerferien stehen bevor. Das heisst: viel freie Zeit und oft Verreisen an unbekannte Orte. Dies bedeutet für viele Menschen mit Autismus und ihre Angehörigen eine Herausforderung. In unserer Gemeinschaft möchten wir Erfahrungen und Tipps rund um dieses Thema sammeln. Ergänzt wird unser Schwerpunkt durch eine Umfrage und einen Wettbewerb. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unserer Umfrage und am Wettbewerb sowie auf Ihre Beiträge zu diesem Thema!
- Threads
- 3
- Posts
- 15
-
Taryn Kiser – Die Situation von Eltern von Kindern mit Autismus in der Schweiz
«Was bedeutet es, mit einem Kind mit Autismus zusammenzuleben und welche Herausforderungen ergeben sich im Alltag sowie allgemein im Leben von Familien mit einem Kind mit Autismus? Welches sind die Herausforderungen, die nach aussen hin nicht sichtbar sind, das Leben und den Alltag der Eltern von Kindern mit Autismus aber enorm erschweren?»
- Threads
- 15
- Posts
- 72
-
Zöller Dietmar (Hrsg.), (2006), Autismus und Alter
Was autistische Menschen, ihre Angehörigen, Menschen, die mit ihnen arbeiten und Verbände zu diesem Thema zu sagen haben - Weidler Buchverlag, Berlin - Textbeispiele - Mit freundlicher Genehmigung von Dietmar Zöller und seiner Familie
- Threads
- 8
- Posts
- 12
-
Thomas van der Stad – Arbeit ist Integration
"Die berufliche und soziale Inklusion von Menschen mit Autismus ist nur möglich, wenn wir uns auf ihre kognitive Sichtweise einlassen und wenn wir Rahmenbedingungen schaffen, die ihren Bedürfnissen entgegen kommen. Die Entwicklung einer Berufsperspektive darf nicht bedeuten, dass sie sich ausschließlich an unsere Lebens- und Arbeitsverhältnisse anzupassen haben, sondern dass wir Bereitschaft zeigen, diese zu modifizieren: Denn es ist normal, verschieden zu sein!" - Prof. Dr. phil. Matthias Dalfert
- Threads
- 9
- Posts
- 23
-
10. Autism-Europe-Kongress
Der 10. Autism-Europe-Kongress fand Ende September in Budapest statt. Rund 1'100 Menschen mit Autismus, Eltern und Fachleute aus 73 Ländern fanden zusammen. Unser Vizepräsident Dr. med. Thomas Girsberger war dabei und wird im Forum über wichtige Themen dieses wissenschaftlichen internationalen Kongresses informieren.
- Threads
- 4
- Posts
- 7