Archiv
-
Buchverlosung – mitmachen und gewinnen!
Das Buch «Die vielen Farben des Autismus» unseres Vize-Präsidenten Dr. med. Thomas Girsberger liegt in überarbeiteter zweiter Auflage vor – und wir verlosen hier im Forum 5 Buchexemplare in einem Fotowettbewerb.
- Threads
- 1
- Posts
- 30
-
Schwerpunkt Sommerferien: Wie verreisen – wie unstrukturierte Zeit gestalten?
Die Sommerferien stehen bevor. Das heisst: viel freie Zeit und oft Verreisen an unbekannte Orte. Dies bedeutet für viele Menschen mit Autismus und ihre Angehörigen eine Herausforderung. In unserer Gemeinschaft möchten wir Erfahrungen und Tipps rund um dieses Thema sammeln. Ergänzt wird unser Schwerpunkt durch eine Umfrage und einen Wettbewerb. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unserer Umfrage und am Wettbewerb sowie auf Ihre Beiträge zu diesem Thema!
- Threads
- 3
- Posts
- 15
-
Taryn Kiser – Die Situation von Eltern von Kindern mit Autismus in der Schweiz
«Was bedeutet es, mit einem Kind mit Autismus zusammenzuleben und welche Herausforderungen ergeben sich im Alltag sowie allgemein im Leben von Familien mit einem Kind mit Autismus? Welches sind die Herausforderungen, die nach aussen hin nicht sichtbar sind, das Leben und den Alltag der Eltern von Kindern mit Autismus aber enorm erschweren?»
- Threads
- 2
- Posts
- 4
-
- Threads
- 5
- Posts
- 34
-
- Threads
- 2
- Posts
- 12
-
- Threads
- 3
- Posts
- 5
-
Herausforderung Integration
Kampf für die Integration - Schwierigkeiten bei einer Integration
- Threads
- 3
- Posts
- 17
-
Zöller Dietmar (Hrsg.), (2006), Autismus und Alter
Was autistische Menschen, ihre Angehörigen, Menschen, die mit ihnen arbeiten und Verbände zu diesem Thema zu sagen haben - Weidler Buchverlag, Berlin - Textbeispiele - Mit freundlicher Genehmigung von Dietmar Zöller und seiner Familie
- Threads
- 8
- Posts
- 12
-
Thomas van der Stad – Arbeit ist Integration
"Die berufliche und soziale Inklusion von Menschen mit Autismus ist nur möglich, wenn wir uns auf ihre kognitive Sichtweise einlassen und wenn wir Rahmenbedingungen schaffen, die ihren Bedürfnissen entgegen kommen. Die Entwicklung einer Berufsperspektive darf nicht bedeuten, dass sie sich ausschließlich an unsere Lebens- und Arbeitsverhältnisse anzupassen haben, sondern dass wir Bereitschaft zeigen, diese zu modifizieren: Denn es ist normal, verschieden zu sein!" - Prof. Dr. phil. Matthias Dalfert
- Threads
- 9
- Posts
- 23
-
10. Autism-Europe-Kongress
Der 10. Autism-Europe-Kongress fand Ende September in Budapest statt. Rund 1'100 Menschen mit Autismus, Eltern und Fachleute aus 73 Ländern fanden zusammen. Unser Vizepräsident Dr. med. Thomas Girsberger war dabei und wird im Forum über wichtige Themen dieses wissenschaftlichen internationalen Kongresses informieren.
- Threads
- 4
- Posts
- 7
There are not any threads in this forum at the moment.