Ich möchte gerne das Thema von Fritz und Moira aus dem Thread 'Autismus und Medikamnte :Facharbeit des allgemeinbildenden Unterrichts am Königlichen Athenäum Eupen' aufnehmen.
Ich war auch sehr verärgert über Fritz's Aussage zum Meltdown und habe mich gefragt wie viel er dazu weiss.
Es ist ein sehr komplexes Thema wie ich finde und betrifft sicher nicht alle ASSler (in gleichem Masse).
Im Netz finden sich gute Informationen dazu die ich hier gerne verlinken möchte.
http://asperger-autismus.ch/asperger_sympt…tdown-shutdown/
https://aspergerfrauen.wordpress.com/2013/08/03/ove…ze-zuviel-wird/
Reizüberflutung ist aktuell bei mir ein sehr grosses Thema und ich weiss auch nicht so recht, in wieweit ich mein Umfeld darüber informieren/ aufklären soll.
Meine Frage an euch Mitbetroffene: hat jemand schon Erfahrungen gesammelt bez. Sensibilisierung des Umfeldes betreffenden Reizüberflutung/ Sensory Overload und evtl. Meltdown u/o Shutdown?
Und noch eine Frage an Familienangehörige: Es gibt im Netz Filme die so einen Overload simulieren. Kann euch das helfen es besser zu verstehen? Ich selbst finde es enorm schwierig in Worten zu fassen was ich in so einem Moment erlebe. Meinem Gegenüber dies zeigen zu können würde mir sicher helfen. Nur: sind die Filme gut geeignet?
Vielen Dank für ein Feedback!
Emma