Posts by bigMaMa

    @ Fritz: musst du wirklich bei jedem Thema dasselbe einbringen? Dass Menschen mit ASS nicht akzeptiert und unterstützt werden, Menschen mit anderer Religion/Herkunft aber schon? Ja, die Untetstützung und Akzeptanz für Menschen mit ASS und/oder einer Beeinträchtigung ist zu gering, finde ich auch! Da können aber die Menschen anderer Herkunft/Religion nix dafür und ich erlebe leider allzu oft, dass sie eben überhaupt nicht willkommen sind!

    Den Gedanken der fehlenden PC find ich spannend und da geb ich dir recht! Die Vergleiche finde ich aber trotzdem immer sehr eigenartig, ich würde mir Solidarität allen Menschen gegenüber wünschen!!!

    Liebe Ylvie


    Wenn die HP sich nicht so richtig auskennt würde ich über die Kantonsgrenze hinausgehen und vielleicht gescheiter eine erfahrene HP oder Psychologin die Abklärung machen lassen...sehr zu empfehlen ist die Stiftung Kind & Autismus in Urdorf. Die bieten auch Elternberatung, Schulberatungen, Abklärungen usw. an: https://www.kind-autismus.ch/beratungsstelle.html Auch eure HP kann sich dort beraten lassen. Es gibt ja ganz viele Spracherwerbsstörungen oder Verzögerungen bei normalintelligenten Kinder, oder??? Find ich jetzt bitz komische Aussage und würde mir unbedingt noch Rat bei Fachleuten holen, die Einschulung ist so ein enorm wichtiger Schritt und ich wünsche euch, dass er gut starten darf! Wie Du ja selber schreibst, das Abschauen an "gesunden" Kindern scheint ihm sehr zu helfen, spricht ja schon für eine Regelklasse. Aber ich gehe davon aus, dass auch im Thurgau integrativ gearbeitet wird und eh nicht allzu viele Plätze in HP Kigas zur Verfügung stehen?


    Viel Glück!

    Liebe Ylvie

    Was wäre denn der Gewinn für die HP, wenn sie diesen Test mit Deinem Sohn machen könnte? Vermutet sie einen sehr tiefen IQ? Ich finde, es gibt mehrere Punkte zu beachten...wenn er sich eh verweigert, hat sich der Test erledigt, dann kann man schlicht noch keine Aussage dazu machen. Wenn es trotzdem ginge und es käme ein tiefer IQ raus, hiesse das noch lange nicht zwangsläufig, dass Dein Kind in einen HPS Kiga kommen würde. Eigentlich versucht man wo möglich, ein Kind in den Regelkiga zu integrieren. Tiefer IQ würde aber vielleicht bedeuten, dass er einen Sonderschulstatus bekäme, was wiederum bedeuten würde, dass die integrative Sonderschulung über die HPS läuft....so funktioniert es zumindest in der Stadt Zürich. Man weiss, dass man solche IQ Zahlen mit Vorsicht behandeln muss...sehr viele Faktoren beeinflussen ein Testresultat und in dem Altern ist schon fraglich, ob man allzu viel daraus schliessen kann...

    Ich arbeite in einer Schule, unser SPD macht keinerlei Abklärungen ohne das Einverständis der Eltern...es kommt aber sehr auf den SPD und eh auf die Schulgemeinde an. Persönlich haben wir 8 schwierige Jahre mit unseren Söhnen hinter uns, bis endlich ein Wechsel der Schulpsychologin stattfand (Kiga haben wir von Waldkiga bis Montessori Kiga alles hinter uns...Montessori war genial weil meist grosse Ruhe herrschte...unsere Kinder haben ASS mit normaler Intelligenz). Wo wohnt ihr denn?

    Ich glaube, es braucht vielleicht einfach nochmals ein Gespräch mit der HP, wo Du all Deine Bedenken und auch mögliche Zukunftsszenarien besprechen kannst, was meinst Du?

    Manche Eltern wünschen sich ja sogar, dass ihre Kinder in einen HP Kiga kämen...ich finde es hängt sehr viel vom Wohnort und dem SPD ab...in den normalen Kiga ist denke ich dann gut, wenn ausreichend Ressourcen zur Verfügung stehen, Deinen Sohn dort angemessen zu unterstützen.


    Toi toi toi!

    Hallo Ela...hab mich bei Autismus Schweiz erkundigt und dort ist man dran...ich bin beruhigt sozusagen...dad Vorgehen, das mir geschildert wurde macht Sinn. Ich hätte sonst eine Petition oder sowas in der Richtung gut gefunden, aber ich glaube es ist okay! Wer weiss braucht es unser Engagement aber ein andermal, dann sind wir parat😀

    Lieber Lumpi


    Ach siehst Du, so viel weiter hast Du schon gedacht als ich, wow! Ich habe mir nur überlegt, einen Brief zu schreiben so in der Art wie eine Petition, einfach ohne quasi politischen Nutzen, aber im Sinne eines Statements, weisst Du wie ich meine? Und wenn man das Unterschreiben lassen möchte bräuchte man wahrscheinlich auch ein Tool, und auch sozusagen "Verbündete" z.B. bei autismus CH, die einen Link z.B. an alle Mitglieder schicken würden...denn hier im Forum stösst es auf keine grosse Resonanz.

    Es ist u schlimm, aber ich glaube an einem Gespräch wären diese Leute vielleicht gar nicht interessiert? Oder doch? Die Idee ist nämlich grossartig...aber ich weiss auch nicht wo anfangen? Betreffend dem Namen...ich verstehe die Bedenken, mein Leserbrief wurde ja auch nur mit Initialen gedruckt zum Schutz meiner Kinder...das müsste man vorab gut abklären, wäre aber sicher möglich.

    Sollen wir einfach mal autismus CH anfragen wie sie dazu stehen, ob es eine Idee gibt?

    Heute sind die Leserbriefe zum besagten Artikel im Tagi, meiner auch, zum Schutz meiner Kinder anonym. Toll wäre doch, wenn zu Beiträgen in den Medien im Zusammenhang mit Autismus auch Autismus Schweiz oder das Autismuslinkforum oder die Stiftung Kind & Autismus Leserbriefe verfassen würden, nicht? Ich habe als Mutter geschrieben, würde den Text unterdessen schon wieder komplett anders schreiben und hätte noch viel mehr zu sagen! Wenn offizielle Stellen sozusagen als Lobby von uns ALLEN Beiträge verfassen würden, macht das ev noch mehr Eindruck, was denkt ihr? Schön wäre auch, wir Betroffenen und ganz viele Fachleute würden sich zusammenraufen und einen Brief ans Schulamt, die Bildungsdirektion, Stadtrat usw. verfassen und unterzeichnen, wer wäre dabei???

    Mit grossem Unverständnis habe ich den Artikel gelesen...die Aussage, dass die Förderung auch in anderen Gemeinden nicht optimal sei ist ja noch das Tüpfelchen auf dem i!!!

    Ich schreibe einen Leserbrief, vielleicht einige andere aus dem Forum auch? Etwas streichen ohne eine andere adäquate Lösung zu haben, das darf nicht sein!

    Ich habe bei meinen Söhnen immer mal wieder gedacht, dass es fast einfacher wäre, wenn ihre Schwierigkeiten auf andere Art sichtbar wären oder sie eben eine "richtige" Behinderung hätten, und das ist schlimm, dass man als Mutter so denkt aber stimmen tut es trotzdem:-(

    Salü Fritz...mir wäre es sehr recht, wenn der Begriff Autismus Spektrum Störung anders lauten würde...Störung stört mich sehr, auch meine beiden Asperger-Jungs finden diese Bezeichnung daneben, weil...wer will schon als gestört abgestempelt werden?!?!?!

    Hallo...also Hilflosen und Assistenz sind ja nun wirklich nicht für die Schule gedacht, denn die Schule muss die angemessene Unterstützung für dein Kind selber leisten! Wie seid ihr denn im Kontakt mit der zuständigen Schulpsychologin? Sie wird ihm ja auch den Platz an die etwas entferntere Schule zugewiesen haben, oder? Taxidienste muss die Schulgemeinde und somit Stadt Zürich übernehmen...ob und ab wann ein Kind den Weg selbständig meistern kann...da sollten die Eltern auch mitreden können, ganz sicher aber die Schulpsychologin. Von einem 1. Klässler dies zu verlangen finde ich jenseits!!! Normal redet man davon eher ab Mittelstufe...aber auch da muss individuell geschaut werden was möglich ist! Ich kenne viele Kinder mit ASS auch in Zürich, die Anspruch auf Assistenz haben, zum Teil fast in allem Schulstunden. Wo du dich unabhängig über eure Rechte informieren kannst ist beim kostenlosen Rechtsdienst vom VSA...da arbeiten Jurist*innen und Leute aus dem sonderpädagogischen Bereich, die sich mit genau solchen Fragen auskennen https://vsa.zh.ch/internet/bil…_finanzen/schulrecht.html viel Erfolg!!! Es lohnt sich, dran zu bleiben...toi toi toi...

    Lieber Lumpi...danke für Deine differenzierten Gedanken, bin total und überall absolut mit Dir, leider auch bezüglich Ratlosigkeit was all diese Wutbürger betrifft.
    Und...ich nehme mir auch immer vor, Kommentare oder sowas nicht zu lesen und ertappe mich dann, dass ich es doch tue...nun ja...
    Von Greta bin ich jedenfalls absolut FAN, ich glaube wegen dem wo Du auch schreibst, es ist aufrichtig was sie macht, und das ist toll!!!


    Alles Gute Dir, bis ein andermal...

    Lieber Lumpi
    Nein, sie sind nicht repräsentativ, da hast Du recht und zum Glück ist das so! Die Art und Weise wie solche Kommentare daherkommen, da möchte man einfach gar nicht erst mitschreiben! Ich finde, es ist allerunterste Schublade, richtig gruusig:-(
    Denkst Du wirklich, Du bist empathielos? Ich halte das ja für eines der grössten und falschesten Vorurteile in Bezug auf ASS, aber vielleicht täusche ich mich. Und nein, diese Menschen von denen wir da reden, die haben genauso keine Empathie wie man es von Menschen mit ASS behauptet...wie Du ja schreibst, sich in einen anderen Menschen einfühlen, sich zu überlegen was eine andere Person vielleicht denkt und fühlt, das kann man auch willentlich...oder es eben auch willentlich bleiben lassen. Ich weiss nicht ob es einfach mangelnde Empathie ist, diese radikale Ignoranz die immer mehr erleb- und spürbar ist, aber beängstigend finde ich es auch. Ich lese keinerlei Wunsch, dieses Mädchen, geschweige denn ihr Anliegen zu verstehen...und das ist schockierend, denn herrgott nochmal, SIE HAT DOCH SO RECHT!!!
    Sie macht vielleicht nicht alles richtig, aber wer tut das schon mit 16? Toll ist doch, sie tut etwas, und dies nun wirklich nicht zwecks Publicity...auf diese könnte sie ja gut verzichten, wäre da nur nicht die Tatsache, dass sowas halt doch recht zielführend sein kann, und darum geht es ihr, um das Ziel...und diesbezüglich ist sie sowas von konsequent, MEGA!!! Wir müssen nicht alle so werden wie Greta, aber die Sorgen unserer Jugend ernst nehmen, das wäre das Mindeste finde ich.
    Lieber Lumpi, vielleicht liest Du so einen Mist besser nicht mehr? 20min und ähnliche Medien, das ist kein Gesamtspiegel der Gesellschaft oder?!

    Lumpi, die Kommentare sind aber richtig schlimm! Das sollte man sich nicht antun...und es sind denke ich alles recht ähnlich gestrickte und v.a. sehr gehässige Menschen die Kommentare schreiben, es spielt hier keine Rolle doch kommen die alle von einer ganz bestimmten Ecke auch im politischen Raum, pfui teufel. Greta ist 16, sie ist mutig, sie tut was...dies als verblendet anzuschauen ist doch blöd...und ein Smartphone besitzen, dass ist schon nicht ganz dasselbe wie jährlich frisch und fröglig mit dem Flugi in die Ferien zu jetten...ich unterstütze Greta's Idee und der nächste Klimastreik ist am Samstag 2. Februar, es geht also auch den CH Schüler*innen nicht ums Schwänzen

    Liebe MamaC
    Meinst du jetzt für Erwachsene oder Kinder? Habe zwei Aspie Jungs, da keine Erfahrung. Ich selber hab ADHS Diagnose und Hochsensitivität, habe Johanniskraut in Form von Jarsin Kapseln auch schon genommen, hat mir damals geholfen, v.a. zum Schlafen. Dosierung halt schwierig, hab später ein SSRI genommen. Heute benutze ich CBD um abends ruhiger werden zu können, damit machen glaube ich auch Kinder mit ASS gute Erfahrungen. Bräuchtest du es gegen Depressionen?
    Viel Erfolg! BigMaMa