Guten Abend bigMaMa,...
Ich kann mir deine Situation gut vorstellen, meine war ähnlich. Ich habe 3 Töchter heute sind sie alle gross haben keine Einschränkungen, da ich als Mutter das Problem war. Gerade, weil ich ein AT bin, war mein Anspruch extrem hoch was die Ordnung betraf, das alle Dinge ihren Platz haben und dies nicht verändert werden durfte. Weil sonst brach bei mir ein Sturm aus im Innern. Es gab viele Situationen, die mich sehr oft an meine Grenzen brachten. Und doch haben wir es geschafft.
Laute Geräusche waren nur schwer für mich zu ertragen und je älter sie wurden, kam auch bei ihnen ein anderes Verhalten. Meine Kinder waren alle untergebracht in Kita und Ganztagsschule und ich hatte eine Vollbeschäftigung bis zu meinem AU = Arbeitsunfall. Zu diesem Zeitpunkt war die älteste bereits auch in der Ausbildung, die zweite hat eine Lehrausbildung + Studium absolviert und die jüngste studierte / Sprachen.
Ich selbst bin ruhig in meinem Wesen, nur der Kopf Körper kam nie zur Ruhe, ich war immer in Bewegung. Ich bin viel mit den Kindern in der Natur gewesen, habe ihnen die Natur erklärt, Daheim gebastelt, vorgelesen und Spiel mit ihnen gespielt etc. Später als sie grösser wurden habe ich Freunde gebeten mit Ihnen ins Kino zugehen, in den Zirkus etc. weil mir sind diese Dinge nicht möglich und waren.
Das war dann auch für mich eine Auszeit in der ich für mich etwas tun konnte und getan habe in der Form ähnlich wie es Ella beschrieben hat. Nur in einer anderen Form, habe genäht für die Kinder, Wäsche gewaschen, den Haushalt in Ordnung gebracht, habe so meine innere Ordnung neu ausrichten können. Ich weiss es klingt verrückt nur es geht mir heute noch so, denn meine 3 Mädels haben eigene Familien und selbst Kinder und ich habe 6 Enkelkinder und 03 / 2021 kommt das 7 und 8 Enkelkind / es werden Zwillinge.
Wenn ich sie besuche, dann sagt Samira / fast 3 J. zu mir, Omi du kannst mir ein Buch vorlesen dann geht es dir gut und ich freue mich. Heute kann ich mich immer zurückziehen was früher nicht immer möglich war und dann ging es mir wie dir. Bei den Enkeln ist auch vieles anders und doch habe ich die gleichen Probleme wie mit meinen Kindern.
Ich wünsche dir viel Kraft, es bringt dir dann auch die benötigte Geduld, Lg Lyn